FUSION
  BOGY
 
Was ist BOGY?
 
Während der BOGY (Berufs- und Studienorientierung an Gymnasien) kann man in Berufen schnuppern und Wissen über den Arbeitsalltag sammeln.
 
Wie finde ich einen Praktikumsplatz?
 
Entweder über Verwandte und Beziehungen, über Anzeigen und Pressemeldungen oder über die Schule.
Dabei sollte man beachten, dass Unternehmen teilweise Bewerbungen ablehnen. Das heißt konkret, dass man dann eine Zweitbewerbung schreiben muss.
 
Wie bewerbe ich mich?
 
Eine Bewerbung besteht aus einem Anschreiben, einem Lebenslauf (mit Farbbild) und dem Zeugnis. Das Ganze kommt in eine Mappe. Bewerbungen sollten grundsätzlich mit dem Computer (oder einer Schreibmaschine) geschrieben werden.
 
Was ist bei der Bewerbung wichtig?
 
-Absender (Vor- und Nachnahme, Straße, Hausnummer, PLZ und Ort; auch Handynr. und E-Mail-Adresse sollten angegeben werden [Hinweis: Sollte die E-Mail-Adresse lauten blutelfenmagier@wow.de, könnte es sich lohnen sich eine andere E-Mail-Adresse zuzulegen.])
-Ort und Datum (Achtung! Aktualität ist wichtig. Wer „Leningrad, der 15.12.1958“ schreibt hat schon verloren.)
-Betreff (Also die Bewerbung zu einer BOGY als Hundefriseur, Vogelscheuche, usw.)
-Anrede
-Einleitung mit dem Grund, warum man sich gerade in dieser Branche, bei diesem Unternehmen bewirbt.
 
Gibt es sonst noch Tipps?
 
Man sollte immer auf die Rechtschreibung achten (Der Inhaber einer Computerfirma hatte (angeblich) 25 Bewerbungen erhalten, in welchen auf die besonderen Erfahrungen der jeweiligen Bewerber im IT-Bereich hingewiesen wurde. Trotzdem hatten 92% aller Bewerbungen mehrere Fehler, die alle mit der Rechtschreibkorrektur hätten entdeckt werden können!). Eselsohren oder Flecken gehen gar nicht (Unter den 25 Bewerbungen hatten 12% diesen Makel).
 
Wie läuft ein Bewerbungsgespräch ab?
 
Zunächst einmal was wichtig ist: Saubere Kleidung, geputzte Schuhe (Wichtig!), keine Jeans. Als „Beweis“ sollte man das Einladungsschreiben mitnehmen. Zudem sollte man einen Notizblock und einen Kugelschreiber dabeihaben. Pünktlichkeit ist ein entscheidender Faktor. Daher sollte man Dinge wie Verspätungen, nicht gefundene Socken und entlaufene Kaninchen großzügig einplanen.
 
 
  Es wurden 2798 Besucher (15605 Hits) registriert.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden